Qigong am Morgen
Sanfte Bewegung – tiefe Wirkung – neue Energie
In diesem Angebot üben wir Qigong als achtsame Verbindung von Atmung, Bewegung und innerer Sammlung. Die ruhigen, fließenden Bewegungen fördern Vitalität, Gelassenheit und innere Balance.
Kursinhalte
- Aufwärmübungen – sanfte Mobilisation, Dehnung und Lockerung von Muskeln, Sehnen und Gelenken.
- Vertiefende Übungseinheiten – wir gehen gezielt auf einzelne Bewegungsprinzipien ein, um Haltung und Energiefluss zu verfeinern.
- Die 8 Brokate (Ba Duan Jin) – eine der bekanntesten klassischen Qigong-Reihen zur Stärkung von Körper und Geist.
- Shibashi – 18 Figuren – fließende Bewegungen im Einklang von Atem und Körper.
Wirkung und Nutzen
Regelmäßiges Qigong-Üben
- aktiviert die Selbstheilungskräfte und stärkt das Immunsystem,
- unterstützt die Regeneration bei Stress,
- fördert Beweglichkeit, Balance und eine aufrechte Körperhaltung,
- löst energetische Blockaden und bringt den Qi-Fluss in Schwung.
- fördert das Gefühl von innerer Ruhe und Klarheit.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Da die Bewegungen sowohl sanft als auch kräftigend sind, eignet sich Qigong für Menschen jeden Alters, auch für sportlich Ungeübte. Wer regelmäßig übt, kann die gesundheitsfördernde Wirkung nachhaltig erfahren. Vorkenntnisse sind nicht notwendig: Alle Übungen werden behutsam Schritt für Schritt angeleitet und lassen sich individuell anpassen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Nächste Termine:
Jeden Dienstag | 07:30-08:30 | 10er Karte € 130.- ; Probestunde € 10.- | YogaRaum, Schelfmarkt 10, 19055 Schwerin | DIESES ANGEBOT STARTET AB DEM 25.11.2025

Einführungstag Qigong – achtsam in Bewegung
An diesem Einführungstag entdecken Sie die jahrtausendealte Kunst des Qigong – eine Praxis, die Körper, Geist und Atem in harmonischen Fluss bringt.
Inhalte des Einführungstags
- Was ist Qigong?
Ursprünge, Geschichte und die Bedeutung dieser traditionellen Lebenspflege. - Prinzipien des Qigong
Achtsamkeit, fließende Bewegung, Atmung und innere Sammlung. - Bewegungsreihe der „8 Brokate“
Vermittlung der Grundkenntnisse zu Haltung und Bewegung. - Qigong & Gesundheit
Wirkweise im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM): Stärkung von Immunsystem, Vitalität und innerer Balance.
Wirkung und Nutzen
Qigong schult die Körperwahrnehmung, vertieft den Atem und führt zu innerer Ruhe.
Ein regelmäßiges Üben kann Stress abbauen, das Immunsystem stärken, die Beweglichkeit fördern und den Geist zentrieren. Die „8 Brokate“ Übungsreihe ist leicht erlernbar und für Einsteiger:innen jeden Alters geeignet.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Einführungstag richtet sich an alle, die Qigong unverbindlich kennenlernen möchten.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Nächste Termine:
Sonntag | 09.11.2025 | 10:00-16:00 | €70.- voll; €50.- ermäßigt | YogaRaum, Schelfmarkt 10, 19055 Schwerin