Tag der Stille

Sich in Ruhe erfahren

Wir machen uns die heilende Wirkung der Stille zu Nutze. Dafür legen wir eine Pause ein, entschleunigen ganz bewusst und schenken uns Zeit, um den Blick nach innen zu richten und so wieder zu uns finden zu können.

Dieser Schweigetag erlaubt uns, unsere ganze Aufmerksamkeit und Energie in die Übungen der Achtsamkeit fließen zu lassen. Dabei können in uns angenehme, unangenehme, aber auch ungewohnt intensive Gefühle aufsteigen, die wir in diesem geschützten Raum beobachten und annehmen können. Wir üben uns an diesem Tag gemeinsam darin, zu einem geduldigen und freundlichen Beobachter des jeweiligen Moments zu werden.

Die Stille stellt keine Fragen, aber sie kann uns auf alles eine Antwort geben.

Ernst Ferstl

Am Vormittag gibt es einen kurzen Impulsvortrag, der uns am restlichen Praxistag einen unterstützenden Fokus geben kann. Über den Tag verteilt wechseln sich Phasen von geführten und offenen Meditationen mit angeleiteten Körperübungen ab, die uns immer wieder in eine angenehme Körper-Geist-Balance bringen. Dabei übt jeder in seiner eigenen Intensität. Am Nachmittag werden wir Gelegenheit zu einem gemeinsamen achtsamen Austausch haben.

Jeder Teilnehmende nimmt ganz unterschiedliche Erkenntnisse und Erfahrungen aus so einem Tag mit in den Alltag. Oft paart sich eine innere Balance, Zufriedenheit und neue Energie dazu.

Stille ist wichtiger für uns, als wir glauben

Der Tag der Stille bietet Teilnehmenden mit MBSR- und/oder Meditationserfahrungen die Möglichkeit, ihre Achtsamkeitspraxis in einem geschützten Raum aufzufrischen und zu vertiefen. Er ist aber auch für Neueinsteiger geeignet, die Offenheit und Freude an einer intensiven Zeit mit sich selbst mitbringen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dieses Angebot etwas für dich ist, kontaktiere mich gerne für ein gemeinsames Vorgespräch.

Nächste Termine:
*** | 10:00-17:00 | €45.- | Raum am Ozean, Friedrichstraße 4, 19055 Schwerin

Anmeldung zum Tag der Stille